New testing release for Gammu is here. It brings some cleanup to SMSD tables, changes library soname and adds dozens of fixes.
Sie laden den Quellcode von Gammu herunter. Um diesen zu kompilieren, benötigen Sie eine Entwicklungsumgebung für Ihre Plattform und CMake, um die Quellen zu konfigurieren. Es gibt auch einige optionale Anforderungen für Zusatzfunktionen, die in der Datei INSTALL in den Quellen aufgelistet sind. Daneben enthält diese Datei auch detaillierte Anleitungen, wie Gammu zu kompilieren ist.
Dieses Quellcode-Tarball enthält das Gammu-Kommandozeilenprogramm, die libGammu-Bibliothek und Gammu-SMSD.
6eaca451ea53078ff6af60912915ed6020706ba88ed7031d39729608b40cb98a44e20b371119ac45ac194d20816735dfef7fbf2810ee99b170178c35e47fab08f5e9a9ac62e8fa02767c876bd88d3ce10e6e5dcb58aa1182008014e987bcb442f4489b41d1f5e3e60fbea03f04ffe8b8902c90fcea2548984a47d2097449e275Sie laden den Gammu-Installer für Windows herunter. Es gibt eine 32-Bit-Version und 64-Bit-Version sowie eine mit MSVC 9.0 kompilierte 32-Bit-Version, um mit Python 2.7 kompatibel zu sein.
Möglicherweise müssen Sie Visual C++ Redistributable Packages installieren, um Gammu ausführen zu können.
431302b594830cb0bae10dfbd0b3387d9a925f26c23690f4e7529ec81cc75f8f3c3f0e0c2dfcfbb813f67017cd6116c5c586a97bd6c309c7ede460e0c8450ee1